Zum Inhalt springen
Insight Austria
Kompetenzzentrum Verhaltensökonomie
Insight Austria
  • Wer wir sind
    • Unser Team
    • Unsere PartnerInnen
    • Institut für Höhere Studien
  • Was wir tun
    • Unsere Themen
    • Unsere Leistung
    • Was ist Verhaltensökonomie?
  • Kontakt
  • Aktuelles
    • Blog
    • Publikationen
  • deDeutsch
Search:
  • Wer wir sind
    • Unser Team
    • Unsere PartnerInnen
    • Institut für Höhere Studien
  • Was wir tun
    • Unsere Themen
    • Unsere Leistung
    • Was ist Verhaltensökonomie?
  • Kontakt
  • Aktuelles
    • Blog
    • Publikationen
  • deDeutsch

Kategorie-Archive: Digitalisierung & Social Media

MINT Studie oder – was schenken wir dieses Jahr?

Digitalisierung & Social Media, Familie und Beruf, Wissenschaft und BildungVon Kerstin Grosch2020-12-03

Insight Austria hat sich dem spannenden Thema angenommen, wie insbesondere Mädchen stärker für technisch-mathematische Bereiche („MINT“) begeistert werden können. Dafür wurde eine groß angelegte Feldstudie durchgeführt. Was dies mit Weihnachtsgeschenken zu tun hat? Lesen Sie hier…

Das Verbrechen am Essen: Zur Reduktion häuslicher Lebensmittelabfälle

Digitalisierung & Social Media, Energie & Klimawandel, Gesellschaft & EthikVon Andrea Vogler2020-11-22

Welche Lebensmittel sind bei Ihnen in letzter Zeit im Müll gelandet? Lebensmittelabfälle sind nicht nur ein großes Ärgernis, sondern auch eine ernstzunehmende ökologische Herausforderung. In diesem Beitrag werden Erkentnisse der Verhaltensökonomie herangezogen, um dieses Ärgernis potentiell zu reduzieren.

Hate Speech: Kann das Internet menschlicher gestaltet werden?

Digitalisierung & Social MediaVon Ioana Lungu2018-10-15

Das Hate-Speech-Problem ist omnipräsent. Aber durch intelligentes Design der Onlineplattformen gibt es große Potentiale, es zu vermindern. Bereits getestete Interventionen sind vielversprechend. Auch in Österreich könnten Interventionen solcher Art zu respektvollerem Umgang miteinander im Netz beitragen.

Go to Top